26. Juni | 19:00 – 21:00
Gisela Sengel, MdL und Martina Thalmayr
Schlosswirt, Brannenburg

Bayern und Landwirtschaft sind untrennbar miteinander verbunden. Von den Almwiesen des Alpenrandes bis zu den fränkischen Gemüseäckern sind es die landwirtschaftlichen Betriebe, die unsere vielfältige Kulturlandschaft prägen und so einzigartig machen. Allerdings bedrohen Klimawandel, Artensterben, Bodenversiegelung und entglittene Weltmärkte sowohl die Lebensmittelerzeugung selbst als auch die Vielfalt unserer Kulturlandschaft.
Um unsere Heimat zu erhalten, braucht es eine starke, nachhaltig wirtschaftende Landwirtschaft, deren vielfältige Leistungen anerkannt werden und die sicher planen kann. Das Ziel ist ein gutes Leben für Bäuerinnen und Bauern, für Bäckerinnen und Metzger, für Bienen und Feldhamster, für uns alle.
Gisela Sengel, MdL und Grüne Sprecherin für Ernährung und Landwirtschaft
und
Martina Thalmayr, Regio-Referentin für einen Bio-Anbauverband
sprechen mit Ihnen über Landwirtschaft, regionale Herausforderungen und gute Lösungsansätze.
Verwandte Artikel
Bericht OV Kolbermoor Treffen am 25.03.25
Nachhaltige Abfallwirtschaft: Einblick in den Wertstoffhof Kolbermoor Was passiert mit unserem Abfall, nachdem wir ihn zum Wertstoffhof bringen? Unter dem Motto „Wohin kommt der Müll?“ luden die Grünen des Ortsverbands…
Weiterlesen »
Gratulation an Victoria Broßart (MDB)
Wir vom OV Kolbermoor gratulieren Victoria Broßart zum Einzug in den neuen Deutschen Bundestag. Der intensive Wahlkampf und der Einsatz aller hat sich gelohnt.Hier könnte Ihr mehr lesen: https://gruene-rosenheim.de/victoria-brossart-mdb/
Weiterlesen »
Antrag der Stadtratsfraktion zur detaillierten Benennung von Böllerverbotszonen in Kolbermoor
Dieser Antrag wurde eingereicht: Antrag: Hiermit stellen wir den Antrag, die bestehende bundesweite Schutzzone für Orte, an denen nichtgeböllert werden darf (in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen…
Weiterlesen »