Eine Industriestadt wird Schritt für Schritt zur Wohnstadt Beim kürzlich stattgefundenen Treffen der Grünen Liste Kolbermoor/Bündnis 90 Die Grünen (GL) im Kebap-Haus in Kolbermoor informierten drei der vier „grünen“ Stadträte,…
-
Termine
-
GRÜNE BAYERN
- Watschn für die „Jammer-Union“: Das war der grüne Gillamoos 8. September 2025Pressemitteilung Gute Musik, zünftige Reden und beste Unterhaltung – das war der grüne Gillamoos 2025 in Abensberg. Mit dabei beim größten Frühschoppen Deutschlands waren der Bundesvorsitzende Felix Banaszak, die bayerische Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze, die bayerische Parteivorsitzende Gisela Sengl und unsere Lokalmatadorin aus Niederbayern, die Landtagsabgeordnete Mia Goller. Die besten Zitate hier noch mal im Überblick:Felix...
- Bilanz nach 100 Tagen Schwarz-Rot: Koalition der Versprechenbrecher 12. August 2025Pressemitteilung Er prophezeite den Menschen, dass sich ihr Leben in den ersten 100 Tagen mit seiner Regierung spürbar verbessern würde. Jetzt steht fest: Friedrich Merz hat sein Versprechen gebrochen. Statt die Menschen zu entlasten und für ihre Zukunft zu sorgen, will Schwarz-Rot die Zeit zurückdrehen. Markus Söder verteilt erwartungsgemäß Wahlgeschenke, hat den Großteil seiner Versprechen...
- „Zukunftsinitiative Land(wirt)schaft“ gewinnt den Sepp-Daxenberger-Preis 2025 29. Juli 2025Pressemitteilung Drei echte Wasser-Heldinnen zeichnen die bayerischen GRÜNEN in diesem Jahr mit dem Sepp-Daxenberger-Preis aus. Die Verleihung fand am Montagabend im Rahmen der Stallwächterparty in München statt. Die ‚Zukunftsinitiative Land(wirt)schaft‘ veranstaltet Vortragsreihen und Führungen zu den Themen Wasserrückhalt und Wassermanagement. Die Zukunftsinitiative folgt dabei einem ganzheitlichen und verbindenden Ansatz: Sie bringt Landwirt*innen, Wissenschaft, Behörden und die...
- Rettet die Berge: Jetzt unterschreiben! 4. Juni 2025Die Beton-CSU ist zurück. CSU und Freie Wähler wäre es am liebsten, dass sie in den bayerischen Bergen tun und lassen können was sie wollen. Das „dritte Modernisierungsgesetz“ soll dir als Bürokratieabbau verkauft werden, aber eigentlich ist es ein Freifahrtsschein für neue Skipisten, Speicherbecken und Seilbahnen – ohne dass Anwohner*innen oder Naturschutzverbände mitreden dürfen. Ist...
- Watschn für die „Jammer-Union“: Das war der grüne Gillamoos 8. September 2025