In dieser Stadtratssitzung mussten wir uns bedauerlicherweise entschließen, den bereits im Januar gestellten Antrag zur Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für das Dienstradleasing durch Mitarbeitende der Stadt Kolbermoor zurückzuziehen. Das Konzept konnte leider nicht die nötige Zustimmung erringen.
Somit steht fest, dass auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Kommune nicht jeder Weg eingeschlagen werden soll.
Wir bedauern dies umso mehr, weil es sich beim Dienstradleasing ja nicht um eine Verpflichtung, sondern um ein Angebot handeln soll. Ob und in welchem Umfang man davon Gebrauch machen möchte, obliegt also in jedem Fall immer der Entscheidung der Mitarbeitenden. Ohne die nötigen Vereinbarungen wird Mitarbeitenden der Stadt Kolbermoor jedoch die Wahlfreiheit, durch Entgeltumwandlung steuerlich subventioniert Dienstfahrräder zu leasen, genommen.
Verwandte Artikel
Ein Böllerverbot an Sylvester für Kolbermoor nicht umsetzbar
07.09.2025 – Unsere Stadträte berichten Auf Initiative der Stadträte Bündnis 90/ Die Grünen wurde im Januar ein Antrag über ein Böllerverbot an Sylvester bei der Stadt Kolbermoor eingereicht. Inhaltlich, wie…
Weiterlesen »
OV Treffen mit Victoria Broßart, MBD
Die Grünen-Veranstaltung am 03.08.2025 in Kolbermoor: Bundestagsabgeordnete Victoria Broßart berichtet von ersten 100 Tagen und dringenden Bahn-Themen Am 3. August war die Bundestagsabgeordnete Victoria Broßart auf Einladung des Ortsverbands der…
Weiterlesen »
Bericht OV Kolbermoor Treffen am 25.03.25
Nachhaltige Abfallwirtschaft: Einblick in den Wertstoffhof Kolbermoor Was passiert mit unserem Abfall, nachdem wir ihn zum Wertstoffhof bringen? Unter dem Motto „Wohin kommt der Müll?“ luden die Grünen des Ortsverbands…
Weiterlesen »