In dieser Stadtratssitzung mussten wir uns bedauerlicherweise entschließen, den bereits im Januar gestellten Antrag zur Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für das Dienstradleasing durch Mitarbeitende der Stadt Kolbermoor zurückzuziehen. Das Konzept konnte leider nicht die nötige Zustimmung erringen.
Somit steht fest, dass auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Kommune nicht jeder Weg eingeschlagen werden soll.
Wir bedauern dies umso mehr, weil es sich beim Dienstradleasing ja nicht um eine Verpflichtung, sondern um ein Angebot handeln soll. Ob und in welchem Umfang man davon Gebrauch machen möchte, obliegt also in jedem Fall immer der Entscheidung der Mitarbeitenden. Ohne die nötigen Vereinbarungen wird Mitarbeitenden der Stadt Kolbermoor jedoch die Wahlfreiheit, durch Entgeltumwandlung steuerlich subventioniert Dienstfahrräder zu leasen, genommen.
Verwandte Artikel
Gratulation an Victoria Broßart (MDB)
Wir vom OV Kolbermoor gratulieren Victoria Broßart zum Einzug in den neuen Deutschen Bundestag. Der intensive Wahlkampf und der Einsatz aller hat sich gelohnt.Hier könnte Ihr mehr lesen: https://gruene-rosenheim.de/victoria-brossart-mdb/
Weiterlesen »
Antrag der Stadtratsfraktion zur detaillierten Benennung von Böllerverbotszonen in Kolbermoor
Dieser Antrag wurde eingereicht: Antrag: Hiermit stellen wir den Antrag, die bestehende bundesweite Schutzzone für Orte, an denen nichtgeböllert werden darf (in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Stadtratsfraktion zur geplanten Entwicklung Kolbermoor Nord-Ost seit dem 1. Workshop Sommer 2024
Im ersten Workshop wurde über die Entwicklung und den städtebaulichen Zielen des Quartiers Kolbermoor Nord-Ost gesprochen. Mittlerweile sind wir beim Quartier „Alpenblick“ angekommen. Eine ganzheitliche Betrachtung wurde jedoch in den…
Weiterlesen »