In dieser Stadtratssitzung mussten wir uns bedauerlicherweise entschließen, den bereits im Januar gestellten Antrag zur Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für das Dienstradleasing durch Mitarbeitende der Stadt Kolbermoor zurückzuziehen. Das Konzept konnte leider nicht die nötige Zustimmung erringen.
Somit steht fest, dass auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Kommune nicht jeder Weg eingeschlagen werden soll.
Wir bedauern dies umso mehr, weil es sich beim Dienstradleasing ja nicht um eine Verpflichtung, sondern um ein Angebot handeln soll. Ob und in welchem Umfang man davon Gebrauch machen möchte, obliegt also in jedem Fall immer der Entscheidung der Mitarbeitenden. Ohne die nötigen Vereinbarungen wird Mitarbeitenden der Stadt Kolbermoor jedoch die Wahlfreiheit, durch Entgeltumwandlung steuerlich subventioniert Dienstfahrräder zu leasen, genommen.
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Stadtratsfraktion zum geplanten Radweg Kolbermoor – Großkarolinenfeld (Moosstraße)
In der Stadtratssitzung am 20.09.2023 steht der von der Stadt geplante Radweg Kolbermoor – Großkarolinenfeld auf der Tagesordnung. Wir, die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, lehnen den geplanten…
Weiterlesen »
Heimat erhalten – Landwirtschaft gestalten
26. Juni | 19:00 – 21:00 Gisela Sengel, MdL und Martina ThalmayrSchlosswirt, Brannenburg Bayern und Landwirtschaft sind untrennbar miteinander verbunden. Von den Almwiesen des Alpenrandes bis zu den fränkischen Gemüseäckern sind es die landwirtschaftlichen…
Weiterlesen »
Neues aus der Stadtratssitzung vom 26.04.23
Die Stadt Kolbermoor hat einen neuen Feuerwehrkommandanten. Hr. Armin Hörl wurde als Feuerwehrkommandant bestätigt und wird die nächsten Jahre zusammen mit dem stellvertretenden Kommandanten, Hr. Daniel Gebert die Feuerwehr leiten….
Weiterlesen »