Fairer Handel, faire Geschäftsbeziehungen und die Nachhaltigkeitsziele sind u.a. Ur-Grüne Themen. Diese Themen sind nun auch offiziell Teil in der Stadt Kolbermoor, denn im März 2021 wurde im Stadtrat ein Antrag von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und der CSU eingebracht und auch beschlossen, dass die Stadt Kolbermoor eine Zertifizierung zur FairTrade Town anstreben soll. Dazu gab es bereits einige Artikel im OVB und den Stadtnachrichten. Die Steuerungsgruppe ist schon fast am Ziel, die Bewerbungsunterlagen wurden vom Bürgermeister unterzeichnet und am 11.05.2022 bei FairTrade Deutschland eingereicht. Die Steuerungsgruppe will sich aber nicht nur auf FairTrade alleine konzentrieren sondern es sollen auch die Themen Nachhaltigkeit und Regionalität mit in den Fokus rücken. Jeder von uns darf gerne mit aktiv an diesen Themen arbeiten und in der Steuerungsgruppe zu diskutieren und Ideen einzubringen. Wer von Euch Lust hat, dabei zu sein, der schreibt bitte an unseren Stadtrat Michael Hörl, dem Initiator des Antrages und Mitglied der Steuerungsgruppe, eine E-Mail an: michael@hoerl.bayern . Er wird Euch gerne weitere Informationen zukommen lassen, bzw. in einem Gespräch die Mitarbeit besprechen.
Verwandte Artikel
Klimaschutz in Kolbermoor – was vor Ort bereits geschieht
Veranstaltung der Grünen Kolbermoor am 24.07.2025 im Rahmen der Reihe „Deine Stadt: Verstehen, mitreden, mitgestalten“ Aktueller hätte die Veranstaltung kaum sein können: Die derzeitige Hitzewelle führt uns eindrucksvoll vor Augen,…
Weiterlesen »
Bericht OV Kolbermoor Treffen 17.09.2024
Novelle Straßenverkehrsordnung vom Juli 2024 Die Fesseln sind gelöst Die Veranstaltung der Grünen bot eine tiefgehende Analyse der historischen Entwicklungen der Verkehrsplanung in Deutschland, präsentiert von Stadträtin Andrea Rosner. Sie…
Weiterlesen »
GRÜNE Stadtratsfraktion besucht Tierheim in Rosenheim
Im November 2023 besuchte die GRÜNE Fraktion das Tierheim in Rosenheim. Dort wurden wir von der 1. Vorsitzenden Andrea Thomas empfangen. Beim Rundgang durch das Tierheim waren wir positiv überrascht,…
Weiterlesen »