Dieser Antrag wurde eingereicht:
Antrag:
Hiermit stellen wir den Antrag, die bestehende bundesweite Schutzzone für Orte, an denen nicht
geböllert werden darf (in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen sowie
besonders brandempfindlicher Gebäuden oder Anlagen, §23, Absatz 1, 1. SprengV) um folgende
weitere kommunale Schutzzonen zu erweitern:
– Tonwerkweihergelände
– Mangfallspitz
– Tierheim
Weiterhin sollen die Schutzzonen, die unter das Böllerverbot fallen, klar und transparent unter
Nennung der betroffenen Straßennamen benannt werden um Unsicherheiten und somit
potenziellen Verstößen vorzubeugen. Die Zonen sollen visuell in einer Grafik dargestellt werden,
um diese für alle BürgerInnen verständlich und leicht zugänglich zu machen. Wir schlagen vor,
diese detaillierten Informationen und die begleitende Grafik in den Stadtnachrichten jeweils im
November zu veröffentlichen, um rechtzeitig vor der Böller-Saison für Klarheit zu sorgen.
Begründung:
ist auch der Schutz von Natur und Tieren erforderlich:Schutz der Tierwelt:
Naturschutzgebiete sind Rückzugsorte für viele bedrohte und geschützte Tierarten. Das
Abbrennen von Feuerwerkskörpern kann diese Tiere erheblich stören und gefährden.
Erhalt der natürlichen Umgebung:
- Feuerwerkskörper hinterlassen oft Müll und Schadstoffe, die die empfindlichen Ökosysteme in
- Naturschutzgebieten schädigen können.
- Förderung der öffentlichen Sicherheit:
Durch die Erweiterung der Schutzzone wird das Risiko von Bränden und Unfällen in diesen
sensiblen Gebieten reduziert.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Rosner, Stadträtin
Caroline Schwägerl, Stadträtin
Bernhard Bystron, Stadtrat
Michael Hörl, Stadtrat
Verwandte Artikel
Ein Böllerverbot an Sylvester für Kolbermoor nicht umsetzbar
07.09.2025 – Unsere Stadträte berichten Auf Initiative der Stadträte Bündnis 90/ Die Grünen wurde im Januar ein Antrag über ein Böllerverbot an Sylvester bei der Stadt Kolbermoor eingereicht. Inhaltlich, wie…
Weiterlesen »
OV Treffen mit Victoria Broßart, MBD
Die Grünen-Veranstaltung am 03.08.2025 in Kolbermoor: Bundestagsabgeordnete Victoria Broßart berichtet von ersten 100 Tagen und dringenden Bahn-Themen Am 3. August war die Bundestagsabgeordnete Victoria Broßart auf Einladung des Ortsverbands der…
Weiterlesen »
Bericht OV Kolbermoor Treffen am 25.03.25
Nachhaltige Abfallwirtschaft: Einblick in den Wertstoffhof Kolbermoor Was passiert mit unserem Abfall, nachdem wir ihn zum Wertstoffhof bringen? Unter dem Motto „Wohin kommt der Müll?“ luden die Grünen des Ortsverbands…
Weiterlesen »