Trinkwasserschutzgebiet oder Bebauung für die eigenen Kinder
In Willing bei Bad Aibling möchte ein Grundstücksbesitzer Baurecht für seine Kinder. Das ist gut und schön, nur das zu bebauende Grundstück liegt im Bereich des Wasserschutzgebiets. Ein hochsensibler Bereich, der für Kolbermoor, Bad Aibling, Rosenheim das Trinkwasser sichert. Man kann verstehen, dass das eigene Grundstück für Familienangehörige genutzt werden soll aber dieses Wasserschutzgebiet sichert seit Jahrzehnten unser aller Trinkwasser.
Man sollte das nicht umgehen und mit rechtlichen Mitteln versuchen, seine individuellen Bedürfnisse vorrangig durchzusetzen. Zwar ist der Bauwerber schon von seiner ursprünglichen Idee abgerückt, das Grundstück mit mehreren Einfamilienhäusern zu bebauen. Dennoch: gibt man den kleinen Finger, wird die ganze Hand genommen und andere Bauwerber kommen auf die gleiche Idee und ein Präzedenzfall ist leichtfertig geschaffen.
In der nächsten Bauausschusssitzung wird die Stadt Kolbermoor nochmal Stellung dazu nehmen. Aber eines ist klar: gesundes Trinkwasser ist ein hohes Gut das mit allen Mitteln für uns alle zu schützen ist! Jede andere Auslegung ist für uns nicht akzeptabel.
Außerdem interessant: https://www.mangfall24.de/region/mangfalltal/bad-aibling-ort28271/wasserschutzgebiet-aibling-bebauung-gartenaeckerweg-wasserschutzgebiet-klage-eingereicht-13768480.html
Verwandte Artikel
Infos aus dem Bauausschuss vom 09.03.2021
Wir wurden im letzten Bauausschuss über folgende geprüfte Vergaben informiert. Alle Vergaben gingen an bayrische Firmen. Auch wurden die Kostenberechnungen der Verwaltung getroffen bzw. unterschritten. – Sanierung von-Bippen-Str. – Sanierung…
Weiterlesen »
Infos aus dem Bauausschuss vom 09.02.2021
Es gab viele interessante Themen im letzten Bauausschuss Die Kinderbetreuung ist in allen Städten und Gemeinden ein großes Thema, so auch in Kolbermoor. Um die Betreuung sicherzustellen, brauchen wir weitere…
Weiterlesen »
Infos aus dem Bauausschuss vom 19.01.2021
Wieder unter Coronabedingungen traf sich der Bauausschuss am 19.01.21 zur ersten Sitzung. Jeder mit Maske und mit noch mehr Abstand zwischen den Ausschussmitgliedern. Eine wichtige Neuregelung in der Sitzung wurde…
Weiterlesen »