Im Bauausschuss vom 13.10.20 wurden u.a. folgenden Themen behandelt:
Vergaben der Heiztechnischen Anlagen u Bauleistung Gewerk Estricharbeiten der zu sanierenden Häuser in der von-Bippen-Straße. Beides ist von der Verwaltung geprüft worden, bleiben unter den veranschlagten Kosten und einheimische Firmen werden die Arbeiten durchführen.
Auch unser König Ludwig, der von seinem Sockel gestürzt ist, war Thema in der Sitzung. Die Rekonstruktion des schwer beschädigten Kopfes und die Wiederherstellung des Standbildes wird von der Denkmalschutzbehörde mit überwacht, ist enorm aufwendig und wird seine Zeit dauern. Wir bekommen dafür aber einen Zuschuss von 15.000€ auf die Gesamtkosten von voraussichtlich 54.000€. Die Besonderheit dieser Statue ist, dass es das einzig lebensgroße Abbild des Königs in bürgerlicher Kleidung darstellt und das muss erhalten bleiben.
Diese Vergabe wurde aber nicht einstimmig angenommen.
Bei den Bauleitplanung „südlich des Anger“ und „südlich der Staatsstraße“ gab es keine Besonderheiten. Auch hier wurde zugestimmt.
Dann war wieder mal eine Änderung des BBP Spinnerei Nord-Ost auf der Tagesordnung. Hier soll ja zw. Conradtystraße und Bahngleisen ein Gebäude mit max. 17 m ( von über 20 m auf Antrag im Stadtrat reduziert) mit BHKW Richtung Bahngleise, Büros und Wohnungen gebaut werden. Vom Investor wurden Ideen vorgestellt, die dann in eine Bebauungsvariante mündete. Durchaus akzeptabel, wobei die Tiefgaragenzufahrt nicht ideal ist und noch einige Gutachten eingefordert werden müssen. Wir werden das genau verfolgen.
Die Bauvoranfragen und Bauanträge (darunter EFH, Mehrfamilienhäuser und eine Werbeanzeigentafel) wurden von den Bauausschussmitglieder unterschiedlich bewertet und es wurde teilweise positiv bzw. ablehnend darüber abgestimmt.
Caroline Schwägerl
Stadträtin
Verwandte Artikel
Infos aus dem Bauausschuss vom 09.02.2021
Es gab viele interessante Themen im letzten Bauausschuss Die Kinderbetreuung ist in allen Städten und Gemeinden ein großes Thema, so auch in Kolbermoor. Um die Betreuung sicherzustellen, brauchen wir weitere…
Weiterlesen »
Infos aus dem Bauausschuss vom 19.01.2021
Wieder unter Coronabedingungen traf sich der Bauausschuss am 19.01.21 zur ersten Sitzung. Jeder mit Maske und mit noch mehr Abstand zwischen den Ausschussmitgliedern. Eine wichtige Neuregelung in der Sitzung wurde…
Weiterlesen »
Infos aus dem Bauausschuss vom 08.12.2020
Einer der ersten Tagesordnungspunkte waren Widmungen diverser Straßen, da sich bei den Flurnummern einiges geändert hat. Auf bestehende Hausnummern haben diese Widmungen aber keinen Einfluß. Dieser Tagesordnungspunkt wurde ausführlich erklärt…
Weiterlesen »