Kandidat*innen für den Bezirks- und Landtagswahlkampf 2023 aufgestellt
Martina Thalmayr und Valentin Weigel gehen für die Rosenheimer Grünen ins Landtagsrennen. Michael Sasse und Jonas Turber Stimmkreiskandidaten für den Bezirkstag
Mit voller Unterstützung und ohne Gegenstimmen bestimmten die Rosenheimer Grünen am Vormittag des 15. November 2022, im Rosenheimer Gasthof Höhensteiger während der Aufstellungsversammlung für die beiden Rosenheimer Stimmkreise ihre Kanditat*innen für die Landtags- und Bezirkstagswahlen im kommenden Jahr.
Im Stimmkreis 128 für den Westen des Landkreises wird die Sprecherin des Kreisverbandes, Martina Thalmayr antreten. Die 52-Jährige Betriebswirtin und Expertin für regionale Bio-Lebensmittelvermarktung leitet den Kreisverband seit 2020. Sie ist Fraktionssprecherin der Grünen im Bad Aiblinger Stadtrat und Kreisrätin. Bei den vergangenen Kommunalwahlen zwang sie den amtierenden Oberbürgermeister Stephan Schier in die Stichwahl und unterlag dem CSU-Mann äußerst knapp mit nur einem Prozentpunkt.
„Ich weiß genau, was es heißt, gegen die eingefahrenen Strukturen hier bei uns auf dem Land anzukämpfen“, versprach Thalmayr, „und ich werde dieses Mal mit Sicherheit die damals fehlenden 200 Wähler*innen von den grünen Inhalten überzeugen!“
Die Themen hier im Landkreis bräuchten eine hörbar grüne Stimme im Landtag: Sei es der Nordzulauf, der A8-Ausbau, der Gewässerschutz oder der über Jahrzehnte vernachlässigte Bus- und Bahnverkehr im Landkreis. „Ich werde im kommenden Jahr alles geben, um für diese Rosenheimer Stimme in München zu sein.“
Für den Bezirkstag wählten die Grünen Michael Sasse als ihren Kandidaten im Stimmkreis Rosenheim West. Der 33-jährige aus Kiefersfelden, hat in Innsbruck und Bordeaux Chemie studiert (Master of Science) und arbeitet als technischer Projektmanager in einer Unternehmensberatung. Seit seinem ersten Lebensjahr ist er nach einem Autounfall querschnittsgelähmt und sitzt im Rollstuhl. „Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig die Stimme von Betroffenen in den wichtigen Entscheidungsgremien ist. Gerade im Bezirkstag werden die Weichen für eine gelungene Inklusion gestellt.“ Dort entscheide sich, ob es für Leute wie ihn geeignete Hilfsangebote gebe, um eine angemessene Ausbildung absolvieren zu können und einen Weg in den ersten Arbeitsmarkt zu finden.
Verwandte Artikel
Martina Thalmayr
Kandidatin für die Landtagswahl 2023 (Stimmkreis 128-Rosenheim West) Alter: 52Lebenssituation/Familienstand:Verheiratet in Patchworkfamilie mit 5 Kindern von 22 – 35und 4 Enkeln von 3 bis 16 (nicht meiner)Beruf: Referentin für Regionale…
Weiterlesen »
Michael Sasse
Kandidat für die Bezirkswahl 2023 (Stimmkreis 128 Rosenheim West) Alter: 33Lebenssituation/Familienstand: ledigBeruf: Technischer ProjektmanagerWohnort: Kiefersfelden Meine Vita als Grüne*r Beirat des OV Kiefersfelden und bayerischer Delegierter im Bundesdiversitätsrat Ausbildung und…
Weiterlesen »
Wir sagen DANKE!
Nach einem intensiven Wahlkampf zur Klimawahl 2021 sagen wir vom OV Kolbermoor Danke! Danke für die vielen Erst- und Zweitstimmen, die einen Aufbruch in ein neues politisches Zeitalter fordern und…
Weiterlesen »