Kolbermoor bekommt einen weiteren Stadtbus – so beschloss es der Stadtrat in der Sitzung am 27.11.2019 – und zwar einstimmig!
Unser ÖPNV wird attraktiver und Kolbermoor stellt mit dieser Entscheidung die Weichen in die richtige Richtung. Der ständig anwachsende Individualverkehr beeinträchtigt unsere Lebensqualität und Abhilfe kann nur ein attraktives und nutzerfreundliches Netz im öffentlichen Nahverkehr schaffen. Der dritte Bus ermöglicht eine verbesserte Anbindung für Pendler in den Morgenstunden und ein insgesamt intensivere Anbindung des Raums Kolbermoor Süd an das öffentliche Verkehrsnetz. Dies ist ein erster, aber wichtiger, gemeinsamer Schritt im Kampf gegen Verkehrskollaps und Klimakrise und für eine lebenswerte, moderne Region.
Und ein weiteres Highlight hat der Stadtbus zu vermelden: Die vor kurzem in Presse und Bürgerversammlung thematisierten Probleme der Schülerbeförderung an der Mangfallschule wurden beherzt angegangen. Die Schülerinnen und Schüler haben nun morgens die Möglichkeit, direkt auf dem Platz der Heiligen Dreifaltigkeit an der Brückenstraße auszusteigen, um zusätzliche Wege und somit Zeit zu sparen. Die Verkehrssicherheit im Bereich der Haltestelle am Bahnhof soll durch zusätzliche Tempo-30-Strecke und ein Blinklicht für abbiegende Fahrzeuge erhöht werden.
Verwandte Artikel
Die Bürger-Energiewende
Die Energiewende ist eine Jahrhundertaufgabe. Sie lässt sich nicht alleine bewältigen, dafür braucht es jede und jeden. Die grüne Landtagsfraktion hat einen Plan entwickelt, wie die Energiewende hier vor Ort…
Weiterlesen »
Kolbermoor ist Fairtrade Town!
Am 26.10.2022 wurde Kolbermoor von Fairtrade Deutschland e.V. zur Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Herr Manfred Holz, Ehrenbotschafter von Fairtrade Deutschland e.V., übergab die Urkunde Herrn Bürgermeister Peter Kloo und der Leiterin der…
Weiterlesen »
Sommerfest
Letzten Sonntag, am 18.September fand zum Kennenlernen und gemütlichen Beisammensein das Sommerfest des Grünen Kreisverbands Rosenheim im Peissnhof , B&O-Gelände, Mietraching statt.Von Sommer keine Spur, es regnete. Aber unsere Grüne…
Weiterlesen »