Für die letzte Stadtratssitzung des Jahres fordert die Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen in einem Antrag, den für das Jahr 2019 noch ausstehenden Sachstandsbericht zum Integrierten Klimaschutzkonzept vorzulegen. In der Energiewerkstatt vom 26.02.2015 wurde ein umfangreicher Maßnahmenkatalog erstellt um die ambitionierten Klimaschutz- und Energiewendeziele der Stadt Kolbermoor bis zum Jahr 2035 erreichen zu können.
Wir erwarten gespannt den Jahresbericht des Klimaschutzmanagers der Stadt. So kurz vor dem Jahreswechsel ist es natürlich besonders passend, sich einen Überblick über erreichte Ziele und ausstehenden Handlungsbedarf zu machen. Dann fällt es bedeutend leichter, die besten guten Vorsätze für das neue Jahr zu fassen. Aber wer kennt das nicht: ein Vorsatz zum Jahreswechsel ist schnell gefasst, die konsequente Umsetzung jedoch fordert einiges an Mühe und ist die eigentliche Königsdisziplin.
Verwandte Artikel
Kolbermoor soll FairTrade Town werden
Fairer Handel, faire Geschäftsbeziehungen und die Nachhaltigkeitsziele sind u.a. Ur-Grüne Themen. Diese Themen sind nun auch offiziell Teil in der Stadt Kolbermoor, denn im März 2021 wurde im Stadtrat ein…
Weiterlesen »
Einladung zur diesjährigen Aktion Stadtradeln
Hallo liebe Freundinnen und Freunde der Grünen OV Kolbermoor, Ich bin Else Huber und auch dieses Jahr Teamkäpitänin für die Grünen in Kolbermoor.Alle, die Lust haben, können sich uns anschließen….
Weiterlesen »
Kurzgeschichte zum Weltfrauentag
Gleich, gleicher, am gleichsten Erschöpft lehne ich mich in meinem Stuhl zurück. Zum zweiten Mal kommt der Kellner und fragt mich, ob ich bestellen möchte. Ich werfe einen Blick auf…
Weiterlesen »