Liebe Kolbermoorer Grüne, Freundinnen und Freunde,
Liebe Unterstützer *innen der Grünen Liste Kolbermoor,
wir freuen uns sehr, Euch heute zu einer ganz besonderen Veranstaltung einladen zu können.
„Umweltretterin EU: Erhalten, was uns erhält!“

mit Florian Siekmann, Abgeordneter des Landtags und europapolitischer Sprecher.
Als jüngster Abgeordneter des Landtages gibt Florian jungen Menschen eine Stimme im Parlament und kämpft für eine lebenswerte sowie solidarische Zukunft. Für die braucht es ein ökologisches Bayern in einer starken Europäischen Union (EU). Nur mit mehr Rücksicht auf unsere Umwelt und einem geeinten Europa ist die Gesellschaft Herausforderungen wie Klimawandel und Digitalisierung gewachsen!
Dazu hält Florian einen Vortrag mit Themenschwerpunkt „Plastik, Kreislaufwirtschaft und faire Handelspolitik“. Im Anschluss an den Vortrag freuen wir uns auf eine Diskussion gemeinsam mit Florian und Euch.
Datum/Zeit: 06. Mai 2019 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Ort: Ristorante Milano zum Mareis, Rosenheimer Str. 8, Kolbermoor (im Kellergewölbe)
Wir freuen uns auf Euer Kommen und bitten um Anmeldung unter info(at)gruene-kolbermoor.de
Eure Sprecher BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN OV Kolbermoor, Steffi Peters und Michi Hörl
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Bürger-Energiewende
Die Energiewende ist eine Jahrhundertaufgabe. Sie lässt sich nicht alleine bewältigen, dafür braucht es jede und jeden. Die grüne Landtagsfraktion hat einen Plan entwickelt, wie die Energiewende hier vor Ort…
Weiterlesen »
Kolbermoor ist Fairtrade Town!
Am 26.10.2022 wurde Kolbermoor von Fairtrade Deutschland e.V. zur Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Herr Manfred Holz, Ehrenbotschafter von Fairtrade Deutschland e.V., übergab die Urkunde Herrn Bürgermeister Peter Kloo und der Leiterin der…
Weiterlesen »
Sommerfest
Letzten Sonntag, am 18.September fand zum Kennenlernen und gemütlichen Beisammensein das Sommerfest des Grünen Kreisverbands Rosenheim im Peissnhof , B&O-Gelände, Mietraching statt.Von Sommer keine Spur, es regnete. Aber unsere Grüne…
Weiterlesen »