Und das ist auch gut so. Viele reden von Rad-Infrastruktur, wie man sie verbessern kann, weil sie dem Klimaschutz dient, der Lebensqualität nützt und Regionen attraktiver macht. Kolbermoor redet nicht nur, sondern packt auch an, für seine Bürgerinnen und Bürger und sogar gemeinsam mit ihnen. Der Netzplanentwurf des Radwege-Konzepts wird vorgestellt und alle dürfen kommentieren, Lücken aufzeigen und Ergänzungen einbringen: Machen Sie mit am Freitag, 10. Mai, von 16:00 bis 18:30 Uhr auf dem Herto-Gelände und am Samstag, 11. Mai, von 10:00 bis 12:30 Uhr auf dem Spinnerei-Gelände.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mit erneuerbaren Energien für eine enkeltaugliche Zukunft
Am 19. April organisierte der Ortsverband Kolbermoor von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Informationsveranstaltung mit der Landtagskandidatin Martina Thalmayr, um zu diskutieren: Wie wird’s in Zukunft warm daheim und wie gelingt…
Weiterlesen »
Demokratie und Antifaschismus“ mit Valentin Weigel
Am 15.03.23 begrüßten wir Valentin Weigel, Landtagskandidat Rosenheim Ost und Listenplatz 30 (Bündnis 90/ Die Grünen), bei unserem OV Kolbermoor Treffen. Hier eine Nachlese zu dem spannenden interaktiven Treffen mit…
Weiterlesen »
Kiefersfeldener Bezirkstagskandidat Michael Sasse: In die Gesellschaft gekämpft
Anfang Februar wählten die oberbayerischen Grünen den Kiefersfeldener Chemiker Michael Sasse auf den achten Platz ihrer Kandidat*innenliste für den Bezirkstag. Ein sehr aussichtsreicher Platz. Seinen Platz in der Gesellschaft musste…
Weiterlesen »