Und das ist auch gut so. Viele reden von Rad-Infrastruktur, wie man sie verbessern kann, weil sie dem Klimaschutz dient, der Lebensqualität nützt und Regionen attraktiver macht. Kolbermoor redet nicht nur, sondern packt auch an, für seine Bürgerinnen und Bürger und sogar gemeinsam mit ihnen. Der Netzplanentwurf des Radwege-Konzepts wird vorgestellt und alle dürfen kommentieren, Lücken aufzeigen und Ergänzungen einbringen: Machen Sie mit am Freitag, 10. Mai, von 16:00 bis 18:30 Uhr auf dem Herto-Gelände und am Samstag, 11. Mai, von 10:00 bis 12:30 Uhr auf dem Spinnerei-Gelände.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Stadtratsfraktion zum geplanten Radweg Kolbermoor – Großkarolinenfeld (Moosstraße)
In der Stadtratssitzung am 20.09.2023 steht der von der Stadt geplante Radweg Kolbermoor – Großkarolinenfeld auf der Tagesordnung. Wir, die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, lehnen den geplanten…
Weiterlesen »
Das beste Ergebnis für den Landkreis Rosenheim
Bei der Landtags- und Bezirkswahl werden die erreichten Stimmen von Erst- und Zweitstimme bei allen Kandidierenden zusammengezählt, man kann seine Stimme also nicht „verschenken“. Das heißt, „Alle Stimmen Grün“ bringt…
Weiterlesen »
Mit erneuerbaren Energien für eine enkeltaugliche Zukunft
Am 19. April organisierte der Ortsverband Kolbermoor von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Informationsveranstaltung mit der Landtagskandidatin Martina Thalmayr, um zu diskutieren: Wie wird’s in Zukunft warm daheim und wie gelingt…
Weiterlesen »