Und das ist auch gut so. Viele reden von Rad-Infrastruktur, wie man sie verbessern kann, weil sie dem Klimaschutz dient, der Lebensqualität nützt und Regionen attraktiver macht. Kolbermoor redet nicht nur, sondern packt auch an, für seine Bürgerinnen und Bürger und sogar gemeinsam mit ihnen. Der Netzplanentwurf des Radwege-Konzepts wird vorgestellt und alle dürfen kommentieren, Lücken aufzeigen und Ergänzungen einbringen: Machen Sie mit am Freitag, 10. Mai, von 16:00 bis 18:30 Uhr auf dem Herto-Gelände und am Samstag, 11. Mai, von 10:00 bis 12:30 Uhr auf dem Spinnerei-Gelände.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kurzgeschichte zum Weltfrauentag
Gleich, gleicher, am gleichsten Erschöpft lehne ich mich in meinem Stuhl zurück. Zum zweiten Mal kommt der Kellner und fragt mich, ob ich bestellen möchte. Ich werfe einen Blick auf…
Weiterlesen »
Lebensmittel nicht verschwenden
In Deutschland landen im Schnitt 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Jahr in der Mülltonne (Quelle: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft). Etwa die Hälfte davon erzeugen Privathaushalte, die andere Hälfte entsteht…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten!
Was uns Hoffnung gibt Die Menschen in Bayern, die auch diesen Winter aufeinander achtgeben und damit unseren Zusammenhalt stärken. Der Impfstoff, der uns den Weg aus der Pandemie weist. All…
Weiterlesen »