Für die Zukunft unserer Kinder und Enkel
Fast 100.000 Unterschriften sammelte die ÖDP mit Unterstützung von Bündnis 90/Die Grünen, dem Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND), dem Landesbund für Vogelschutz und der SPD, um das Volksbegehren auf den Weg zu bringen. Ein Stück der Arbeit liegt erfolgreich hinter uns, doch das Ziel ist noch nicht erreicht!
Nun müssen noch einmal eine Million Menschen in den Rathäusern mit ihren Unterschriften beweisen, dass das Überleben heimischer Arten nicht im Ungewissen bleiben darf. Konkrete Ziele erfordern konkrete Maßnahmen.
Sie können sich im Bürgerbüro des Kolbermoorer Rathauses, Rathausplatz 1 ab Donnerstag, 31.01.2019 bis Mittwoch, 13.02.2019 eintragen.
Das Bürgerbüros ist für Sie da:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr
An diesen Tagen hat das Bürgerbüro zusätzlich für Sie geöffnet:
Donnerstag, den 07.02.2019 von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr und
Samstag, den 09.02.2019 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Gültigen Ausweis nicht vergessen!
Nehmen Sie zum Rathaus-Date Ihre Freunde doch gleich mit.
Bayern wird zum Vorbild für Deutschland und die EU mit dem wirksamsten Artenrettungsgesetz, das wir je hatten!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Bürger-Energiewende
Die Energiewende ist eine Jahrhundertaufgabe. Sie lässt sich nicht alleine bewältigen, dafür braucht es jede und jeden. Die grüne Landtagsfraktion hat einen Plan entwickelt, wie die Energiewende hier vor Ort…
Weiterlesen »
Kolbermoor ist Fairtrade Town!
Am 26.10.2022 wurde Kolbermoor von Fairtrade Deutschland e.V. zur Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Herr Manfred Holz, Ehrenbotschafter von Fairtrade Deutschland e.V., übergab die Urkunde Herrn Bürgermeister Peter Kloo und der Leiterin der…
Weiterlesen »
Sommerfest
Letzten Sonntag, am 18.September fand zum Kennenlernen und gemütlichen Beisammensein das Sommerfest des Grünen Kreisverbands Rosenheim im Peissnhof , B&O-Gelände, Mietraching statt.Von Sommer keine Spur, es regnete. Aber unsere Grüne…
Weiterlesen »