Für die Zukunft unserer Kinder und Enkel
Fast 100.000 Unterschriften sammelte die ÖDP mit Unterstützung von Bündnis 90/Die Grünen, dem Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND), dem Landesbund für Vogelschutz und der SPD, um das Volksbegehren auf den Weg zu bringen. Ein Stück der Arbeit liegt erfolgreich hinter uns, doch das Ziel ist noch nicht erreicht!
Nun müssen noch einmal eine Million Menschen in den Rathäusern mit ihren Unterschriften beweisen, dass das Überleben heimischer Arten nicht im Ungewissen bleiben darf. Konkrete Ziele erfordern konkrete Maßnahmen.
Sie können sich im Bürgerbüro des Kolbermoorer Rathauses, Rathausplatz 1 ab Donnerstag, 31.01.2019 bis Mittwoch, 13.02.2019 eintragen.
Das Bürgerbüros ist für Sie da:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr
An diesen Tagen hat das Bürgerbüro zusätzlich für Sie geöffnet:
Donnerstag, den 07.02.2019 von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr und
Samstag, den 09.02.2019 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Gültigen Ausweis nicht vergessen!
Nehmen Sie zum Rathaus-Date Ihre Freunde doch gleich mit.
Bayern wird zum Vorbild für Deutschland und die EU mit dem wirksamsten Artenrettungsgesetz, das wir je hatten!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kurzgeschichte zum Weltfrauentag
Gleich, gleicher, am gleichsten Erschöpft lehne ich mich in meinem Stuhl zurück. Zum zweiten Mal kommt der Kellner und fragt mich, ob ich bestellen möchte. Ich werfe einen Blick auf…
Weiterlesen »
Lebensmittel nicht verschwenden
In Deutschland landen im Schnitt 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Jahr in der Mülltonne (Quelle: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft). Etwa die Hälfte davon erzeugen Privathaushalte, die andere Hälfte entsteht…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten!
Was uns Hoffnung gibt Die Menschen in Bayern, die auch diesen Winter aufeinander achtgeben und damit unseren Zusammenhalt stärken. Der Impfstoff, der uns den Weg aus der Pandemie weist. All…
Weiterlesen »