„Ich möchte klar stellen, dass ich natürlich für den Erhalt der Blutbuche und der Grünfläche im Sinne des bestehenden Bebauungsplans bin. Das habe ich auch in der Bauausschußsitzung zum Ausdruck gebracht.
Die Grüne Liste Kolbermoor kämpft, wie über 1100 Bürgerinnen und Bürger von Kolbermoor, für den Erhalt der Blutbuche.
Wir von der Grünen Liste Kolbermoor wünschen sehr, dass diese überwältigende Reaktion der Bürger für alle Stadträte ein ernst zunehmender Auftrag für die Entscheidung im Stadtrat ist.
Selbst Abteilungen des Landratsamtes finden den gültigen Bebauungsplan (mit Blutbuche und Grünfläche) im Hinblick auf Masse und Höhenentwicklung stimmiger.
Im übrigen hat sich auch der Ortsverband der Grünen mit seinem Vorsitzenden Bernhard Bystron mit seinen Einwendungen für den Erhalt der Blutbuche ausgesprochen“.
Stadträtin C. Schwägerl
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mit erneuerbaren Energien für eine enkeltaugliche Zukunft
Am 19. April organisierte der Ortsverband Kolbermoor von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Informationsveranstaltung mit der Landtagskandidatin Martina Thalmayr, um zu diskutieren: Wie wird’s in Zukunft warm daheim und wie gelingt…
Weiterlesen »
Demokratie und Antifaschismus“ mit Valentin Weigel
Am 15.03.23 begrüßten wir Valentin Weigel, Landtagskandidat Rosenheim Ost und Listenplatz 30 (Bündnis 90/ Die Grünen), bei unserem OV Kolbermoor Treffen. Hier eine Nachlese zu dem spannenden interaktiven Treffen mit…
Weiterlesen »
Kiefersfeldener Bezirkstagskandidat Michael Sasse: In die Gesellschaft gekämpft
Anfang Februar wählten die oberbayerischen Grünen den Kiefersfeldener Chemiker Michael Sasse auf den achten Platz ihrer Kandidat*innenliste für den Bezirkstag. Ein sehr aussichtsreicher Platz. Seinen Platz in der Gesellschaft musste…
Weiterlesen »